Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Häufige Fragen (FAQ)
Was ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Regelkatalog, der den bestehenden Schutz von Daten und der Privatsphäre von EU-Bürgern verbessern soll. Die Verordnung wurde geschaffen, um die Datenschutzgesetzgebung in der gesamten Europäischen Union zu verstärken und vereinheitlichen.
Wann tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft?
Die Datenschutz-Grundverordnung tritt ab dem 25. Mai 2018 in Kraft.
Was gilt im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung als "personenbezogene Daten"?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert persönliche Daten als jegliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies könnten beispielsweise ein Name, eine Wohnanschrift, ein Foto, eine E-Mail-Adresse, Bankdaten oder die IP-Adresse eines Computers sein.
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann, entweder direkt oder in Verbindung mit anderen Informationen.
Muss ich irgendetwas tun, wenn die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt?
Ihr aktives Konto wird nicht betroffen sein. Die Verordnung betrifft nur Kunden, die ihr Stars-Konto und unsere Services nicht mehr nutzen wollen. Daher werden wir die Daten von inaktiven Konten nach einem bestimmten Zeitraum entfernen. In beiden Fällen sind vonseiten unserer Kunden keine Maßnahmen erforderlich.
Wie schützt das Unternehmen meine personenbezogenen Daten?
Wir versichern unseren Spielern, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um ihre persönlichen Daten vor Datendiebstahl oder -Missbrauch zu schützen. Zu diesem Schutz kommen die besten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Einsatz.
In unserer überarbeiteten Datenschutzrichtlinie ist festgelegt, unter welchen Voraussetzungen wir Ihre persönlichen Informationen nutzen und/oder verarbeiten. In den Fällen, in denen die Nutzung Ihrer persönlichen Daten Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie unter Angabe des besonderen Zwecks schriftlich um Ihre Zustimmung bitten.
Wie lange kann das Unternehmen meine personenbezogenen Daten aufbewahren?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie wir sie zu dem Zweck, für den sie ursprünglich eingeholt wurden, benötigen (in Abhängigkeit aller übergeordneten rechtlichen Verpflichtungen, die möglicherweise im Rahmen unserer Lizenzbedingungen gelten). Sollten Sie sich nicht mehr in Ihr Konto einloggen, beginnt ab dem Datum Ihres letzten Log-ins eine automatische Ruhephase. Nach einer entsprechenden Dauer der Ruhephase und abhängig von der jeweiligen Rechtsprechung Ihres Landes, wird Ihr Konto dauerhaft geschlossen und alle Ihre Person identifizierbaren Daten werden aus unserer Datenbank entfernt.
Befindet sich Ihr Konto in einer Ruhephase, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf von sechs (6) Jahren entfernt.
Was bedeutet die Datenschutz-Grundverordnung für mich und mein Stars-Konto?
Ihr Konto unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung. Das heißt, wenn Sie sich entscheiden, unsere Dienste nicht mehr in Anspruch zu nehmen, entfernen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf einer bestimmten Frist (siehe oben) aus unserer Datenbank. Anschließend können wir nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen.
Was geschieht, wenn ich mein Konto reaktivieren möchte, nachdem Sie meine Daten gelöscht haben?
Ihre Kontoinformationen sind nicht mehr verfügbar, weshalb Sie ein neues Konto auf unserer Site eröffnen müssen. Wenn Sie versuchen, Ihr Konto zu reaktivieren, und wir Sie darüber informieren, dass es gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung entfernt wurde, dürfen Sie ein neues Konto eröffnen (es gelten Einschränkungen).
Mein Konto wurde in einem Land außerhalb der EU eröffnet. Gilt die Datenschutz-Grundverordnung trotzdem?
Ja, die Datenschutz-Grundverordnung gilt auch dann. Da die PokerStars-Lizenz auf der Isle of Man registriert ist, gilt ebenfalls das Recht der EU.
Welche Auswirkung, wenn überhaupt, hat der Brexit auf die Datenschutz-Grundverordnung?
UK-Konten werden nicht anders behandelt als die Konten, die unter die Datenschutz-Grundverordnung der EU fallen - dies gilt auch nach dem Brexit.
Bei weiteren Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung oder zu unseren Datenschutzrichtlinien wenden Sie sich bitte an den Support.
